DEUTSCHERDAMPFBOOTVEREIN e.V.
© 2017-2020 DEUTSCHER DAMPFBOOT-VEREIN e.V.
Der DDV beim
Dampftreffen in
Winterthur
(11Bilder)
Rückblicke:
1984
Im Rahmen einer Dampfwoche des Technoramas in Winterthur präsentierte sich der DDV gemeinsam mit dem VSD 1984
erstmalig nach Gründung in der Öffentlichkeit. Neben der Vorführung diverser Dampfmaschinen wurden auf einer Exkursion
eine Sägemühle mit einer historischen Dampfmaschine und die Firma Ball als Hersteller von Dampflokomotiven der Spur 5
und 7 ½ Zoll besucht. In Stein am Rhein hat uns Max Staudt mit seiner NEPTUN zu Rundfahrten auf dem Rhein eingeladen.
Film: Ewald Hackenbruch
Nach einer fundierten Vorlesung über viele
Aspekte des Dampfantriebs durch Charles
Ball sen. wurde das Wissen in einer theore-
tischen Prüfung abgefragt, nach der prak-
tischen Prüfung auf der Dampflok der Gar-
tenbahn konnte das Dampfbrevet erworben
werden, das dem stolzen Empfänger fun-
dierte Kenntnisse der Dampftechnik be-
scheinigt.
Die Parade der Raddampfer
auf dem Vierwalstättersee 1984
1984 fand auf dem Vierwaldstättersee im Mai die jährliche Parade der
4 Raddampfer (Stadt Luzern, Schiller, Gallia und Uri) statt; dabei waren
auch Dampfboote der Dampfbootfreunde aus der Schweiz (Uranus,
Neptun, Möve), aus England (Sir T. Fireball) und vom Bodensee
(Stephanie mit Hans Götz). Die schweizer Dampfbootfreunde haben
das Ereignis damals im Film festgehalten, den man hier in einem Aus-
schnitt (ca. 13 Minuten) sehen kann. Den ganzen Film (ca. 23 Minu-
ten), in dem auch von den 4 Raddampfern mehr zu sehen ist, findet
man bei den Videos in der Mitglieder Bibliothek.